Ganzheitlicher „Ayurvedischer
Ernährungsberater“
Die Ayurvedische Lehre
In unserer modernen Welt fehlt es immer öfter an dem Wissen um sich selbst. Man braucht jemanden, der einen daran erinnert wer man ist, jemanden der hilft sich auf dem Pfad des Lebens zurecht zu finden, jemanden der hilft sich selbst zu erkennen. Warum fangen wir nicht hier und jetzt damit an.
In der Ausbildung zum ganzheitlichen ayurvedischen Ernährungsberater erfahren Sie, wie sie sich selbst erkennen und beurteilen können, wie Sie anderen Menschen helfen können im Rahmen der Ernährung Halt sowie teilweise Genesung zu finden und wieder dorthin zu gelangen wo es einem gut ging. Sie lernen, die Hintergründe vieler Beschwerden zu finden, sie einzuschätzen und Empfehlungen auszusprechen, um diese Beschwerden zu lindern. Wir erarbeiten uns den Tiefblick auf die einzelnen Konstitutionen, erfahren viel über Gesundheit, ayurvedische Ernährungslehre und Beratungsgrundlagen.
Ausbildungsinhalte im Einzelnen sind:
– Physiologie des Verdauungstraktes
– Gewürzkunde, Lebensmittelkunde
– Vertiefen bzw. Kennenlernen der Elemente und Doshas
– Krankheitslehre aus Sicht der Ayurveda
– Nahrungsmittel nach Ihren Eigenschaften beurteilen
– Vertiefen bzw. Kennenlernen des „Agni“ und dessen Bedeutung
– Bedeutung von Fasten, Ausleiten, Rasayana, Pancha Karma, Bewegung / Yoga
– Vertiefung in das Thema Kochen und Essen als Therapie
– Praktisches Kochen
Zur Ausbildung gehört auch ein praktischer Teil. In dem werden wir uns eingehend mit den einzelnen Lebensmitteln befassen, den Achtsamen Umgang damit, Gewürze und deren Wirkung kennen lernen sowie mit der Zubereitung köstlicher Ayurveda Menüs. Der praktische Teil wird aufgeteilt in Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter so dass wir die Möglichkeit haben auch Jahreszeitengerecht zu kochen.
Termin: | beginn am 20. Oktober 2025 |
Referentin: | Christiane Jenkins, Ganzheitlicher Ayurvedischer Ernährungsberaterin |
Für weitere Informationen – HIER KLICKEN –