Yoga Lehrer Ausbildung
Yoga ist die Jahrtausende alte Kunst, mit Körper, Seele und Geist bewusst umzugehen – Erlösung, Erfüllung und Glück zu finden. Yoga ist ein altes, vielfach erprobtes System aus Körper-, Atem- und Meditationsübungen, die uns helfen können, uns im eigenen Körper zu spüren, den Atem zu vertiefen und darüber das Leben und unseren Alltag zu entschleunigen, womit es hilfreich für die Stressreduzierung sein kann. Über eine Veränderung unserer Wahrnehmung und einfache Übungen regen wir die Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte unseres Körpers an.
Im klassischen Yoga wird dem Atem eine herausragende Bedeutung beigemessen. Letztlich wird keine Yogaübung ausgeführt, ohne gleichzeitig dabei auf den Atem zu achten – bewusst zu atmen. Die Yogis haben hierfür eine Vielzahl spezieller Atemtechniken entwickelt, um damit bestimmte Wirkungen auf Körper, Seele und Geist zu erzielen. Diese Atemübungen werden als Pranayama bezeichnet.
Pranayama ist ein Wort aus der altindischen Ursprache Sanskrit, und auch heute noch verwenden wir im Yoga fast ausschließlich die alten Sanskritbezeichnungen. YOGA als innere Haltung, Lebenseinstellung orientiert sich an dem achtfachen Pfad, auf welchem Ethik und Moral eine wichtige Rolle spielen. Das neu entdecken all diese Werte wird hier, in der Ausbildung, seinen Platz finden.
Körperübungen – Atemübungen –Philosophie – Anatomie – Physiologie – Stressreduzierung – Meditationen – Übungen für die Chakren – Orientierung auch immer wieder am Mond und der Lilith – Erkundung der 4 Elemente über astrologische und yogische Betrachtungen um nur einige Inhalte zu nennen.
Die Ausbildung wird in 4 Modulen stattfinden.
Module 1, 2 und 4 sind jeweils 7 Wochenenden im Seminarzentrum Hertz – eines für jedes Chakra. Modul 3 wird ein 10-tägiges Yoga Retreat in einem kleinen Seminarhaus sein um tief in das Wesen des Yoga einzutauchen.
Modul 1: | Erde: Basiswissen – eigene Praxis – anatomische Grundkenntnisse – Atem |
Modul 2: | Luft: Vertiefung |
Modul 3: | Wasser: Yoga Retreat – mit morgendlichen Meditationen, 2 Mal täglich Yogapraxis – Philosophie des Yoga – eigene Projekte – kleine Lehrproben |
Modul 4: | Feuer: Ausrichtung auf das Unterrichten |
|
|
Termin: | Beginn der Ausbildung am 10./11./12. September 2021 |
Kursgebühr: | Bitte fordern Sie dafür die kompletten Ausbildungsunterlagen mit allen Infos und Terminen an. |
Referentin: | Renate Kaßner, Yoga Lehrerin, Hormonyoga, Yoga Nidra |