Traditionelle chinesische Medizin TCM
Besteht aus 5 Säulen der chinesischen Heilkunde:
• Akupunktur, Akupressur und Moxibustion
• Heilkräuterkunde
• Ernährung nach den fünf Elementen
• Tuina Massage
• Qigong und Tai Chi Quan
An diesem Wochenende lernen wir die fünf Säulen miteinander zu verbinden mit Übungen zum Qigong – wie bewege ich die Meridiane? Mit der Akupressur – wie wende ich die Akupressur an und wie finde ich die Akupunkturpunkte auf den Meridianen? Wie wende ich eine Tuina Massage an? Welche Tipps gibt es für Heilkräuter und Ernährung?
Die chinesische Medizin deutet alles Phänomene, die in der Welt vorkommen, also alle Lebewesen Materie und damit natürlich auch den Menschen und die ihn umgebenden Natur als Gegensätze zwischen den Polen Yin und Yang. Bei jeder Beschwerde, sei es körperlicher oder seelischer Natur, liegt eine Störung des Gleichgewichts zu Grunde. Deshalb geht es bei der Behandlung immer darum, dass aus dem Lot geratene Gleichgewicht mit Hilfe der fünf Säulenwiederherzustellen, so die Selbstheilungsfunktionen des Körpers zu wecken und den Fluss der Leben Energie Qi anzuregen.
Bitte mitbringen: Socken und bequeme Kleidung sowie etwas zu trinken Stift und Papier mitbringen.
Termine: | am 02./03. August 2025, von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr. |
Kursgebühr: | 298,- € |
Referentin: | Christa Seibert, TCM QIGONG Lehrerin |