Der „Rutenlehrpfad in Eggenfelden/Gern“ im Lichtlberger Wald
– Rutengehen, funktioniert das wirklich?
– Alles nur Einbildung?
– Scharlatanerie?
– Was steckt wirklich dahinter?
Nun, meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass das Rutengehen, vorausgesetzt man betreibt es Seriös, eine wunderbare und perfekte Methode ist den Menschen in vielen Bereichen zu helfen. Ein Beruf wie tausende andere Berufe! Eine Technik, so alt wie die Menschheit. Nur, wir haben es verlernt diese „alten Werte“ einzusetzen.
So können Sie unter Anleitung den Rutenlehrpfad in Eggenfelden / Gern erkunden und ausprobieren wie die Rute bei Ihnen ausschlägt!
Der Rutenlehrpfad in Eggenfelden/Gern, im Lichtlberger Wald erfreut sich großer Beliebtheit und ist für viele Menschen aus Nah und Fern, der erste Kontakt zum Rutengehen. Das Muten von Wasseradern und Gitternetzen – hier dürfen und sollen Sie es einfach probieren.
In dem wunderschönen Lichtlberger Wald werden Sie erfahren, wie die Wünschelrute bei Ihnen reagiert. Kein Zauber, sondern einzig eine Körperreaktion die sich auf die Wünschelrute überträgt! Sie lernen und erfahren vieles über die Hintergründe und Zusammenhänge des Rutengehens. Die Radiästhesie ist seit Jahrtausenden eine Hilfe für Mensch und Natur! Lassen Sie sich diesen Tag nicht entgehen. Treffpunkt in Eggenfelden/Gern am Dorfplatz, nähe Haus der Begegnung.
Die Termine: | am 01.05.2020 // 14.06.2020 // 25.07.2020 // 06.09.2020 und 11.10.2020 // |
Kosten: | 10.- €, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern sind frei! |
Beginn: | um 09:30 Uhr – ca. 12:30 Uhr, |
Wenn Sie bereits eine Wünschelrute besitzen, nehmen Sie diese mit. Ansonsten können Sie welche erwerben oder ausleihen. Festes Schuhwerk ist von Vorteil! Ich freue mich auf Sie!
Hinweis:
Abschirmungen und der Verkauf von irgendwelchen Geräten und sonstigen Harmonisierungs – Utensilien sind natürlich ausgeschlossen, da diese „Dinge“ keinerlei positive Wirkung zeigen!
Ihr
Wilfried Damböck
Rutenmeister
—————————————————————————————————-
Die klassische Hausuntersuchung
Täglich wird von Risikofaktoren wie Strahlungen, Elektrosmog oder massiven, Gesundheitsgefährdenden Stoffen in unseren Wohnungen und der Umgebung berichtet, die unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit zum Teil ganz massiv beeinträchtigen.
Die meiste Zeit in unserem Leben, nämlich ca. 90%, verbringen wir in geschlossenen Räumen.
Was heißt das? (Lesen Sie hier weiter…,.)