Heimische Kräuterkunde & Pflanzen Alchemie
Von alters her spielen Kräuter eine wesentliche Rolle in der traditionellen Heilkunde und in der Alchemie. Leider gerät dieses alte Wissen immer mehr in Vergessenheit. Diese Seminar Reihe ermöglicht einen Einstieg in die Schätze der Kräuterkunde und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten für Laien und Therapeuten. Gemeinsam wollen wir die vielschichtigen Grundlagen der Lehre des Paracelsus und Hermes Trismegistos kennenlernen.
Wir werden bestimmten heimischen Pflanzen begegnen, ihre Signatur verstehen und uns mit den Pflanzenwesen ausführlich befassen. In den einzelnen Seminaren werden wir besondere Pflanzen (wie z. B. Holunder, Schafgarbe, Beifuß, Goldrute, Giersch, Gänseblümchen, Johanniskraut, Engelswurz, Beinwell, Storchenschnabel und Königskerze etc.) kennenlernen und uns der Herstellung von wirkungsvollen Heilmitteln wie Massageölen, Urtinkturen, verschiedene Heilwickel, Teemischungen, Salben, Sirups und der Kräuterküche widmen.
Diese Seminare werden uns mit dem Zauber der einzelnen Pflanzen in Berührung bringen und eine klärende, sowie stärkende Wirkung auf uns haben. Die Seminare sind für Laien (im Bereich der häuslichen Anwendung – Hausapotheke) und für Therapeuten geeignet.
Teil 1 – Grundlagen der Paracelsus Medizin und der Alchemie,
Tria Principia, Signaturlehre und Planetensymbolkräfte, Spagyrik, Herstellen von Urtinkturen und Massageölen (Warm – und Kaltauszug), sowie Erklärung von Pflanzen im Bereich körperliche Anwendung und Energetik.
Teil 2 – Therapiemethoden der Paracelsus Medizin zur ganzheitlichen Heilung:
Die fünf Entien, Herstellung von Salben (Traumfängersalbe, Herpessalbe), Anwendung von Wickeln (Leber- , Hals- , Nierenwickel etc.), sowie Erklärung von Pflanzen im Bereich körperliche Anwendung und Energetik.
TEIL 3 – Frauenkunde und Hormonbalance,
Die Alchemilla (der Frauenmantel) und deren vielseitige Anwendung, Frauenkräuter für die Mondblutung, natürliche Hilfe bei PMS, Regelschmerzen, Unterleibsentzündungen, Blasenentzündung, Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre. Hormonübungen und Brustselbstmassage. Herstellung von Brustöl, Sirups und Beintonikum für die Venen.
Termine: | am 19. Juli, 29. August und 11. Oktober 2020 jeweils von 9:30 – 17:00 Uhr |
Kursgebühr: | € 360,– (inkl. Materialkosten) |
Referentin: | Sandra Memmo, Heilpraktikerin |
Bitte Mitbringen: | Schreibmaterial, ein Schneidebrett, ein Messer, 4 x leere ausgekochte Schraubgläser á 200 ml. |