Ausbildung zum Geobiologischen Berater
Eine besondere Ausbildung im Bereich Rutengehen
Diese einzigartige und umfangreiche Ausbildung umfasst sieben Wochenenden. In diesem Kurs erlernen Sie das Rutengehen, einschließlich der Messtechnik. Mit diesen erworbenen Fähigkeiten sollten Sie in der Lage sein, bei einer Hausuntersuchung, die besten Lösungen für Ihre Kunden zu finden, in Bezug auf einen gesunden Schlafplatz.
Geobiologie – Ausbildungsteil 1
Das Muten von Wasseradern und Gitternetzen, dem Hartmann- und Currygitternetz sowie dem Benker- Kuben – System erlernen Sie genauso, wie das Muten und Beurteilen von geologischen Verwerfungen. Einer der absoluten Schwerpunkte in der Ausbildung ist die Praxis!
Elektrobiologie – Ausbildungsteil 2
Weiter beschäftigen wir uns ca. 2 Unterrichts-Tage mit dem Themengebiet des Elektrosmogs. „Wie unterscheide und messe ich die einzelnen Felder, Wellen und Strahlen richtig? Viele Informationen über Nieder- und Hochfrequenz, elektrische und magnetische Wechselfelder, sowie das „Richtige“ erkennen von Mobilfunkeinflüssen auf den Menschen.
Hausuntersuchung – Ausbildungsteil 3
Die Vorgehensweise einer Haus – oder Baugrunduntersuchung werden Sie erlernen, ebenso wie das kausale Zusammenspiel von Geobiologischen und elektrischen Störfeldern. Auch das richtige Zeichnen von Plänen über die Untersuchungen ist Bestandteil. Weiter beschäftigen wir uns ca. 2 Tage mit dem Themengebiet des Elektrosmog. Wie unterscheide und Messe ich richtig, die einzelnen Felder, Wellen und Strahlen. Der Kurs schließt ab mit der Prüfung zum Geobiologischen Berater. Sie erhalten ein Zertifikat und einen Ausweis.
Ebenfalls in der Ausbildung beinhaltet: „der Kinesiologische Muskeltest“!
Die Prüfung zum Geobiologischen Berater
1) Schriftliche Prüfung
2) Baugrunduntersuchung geologisch
3) Maßband – Untersuchung – Wasserader
4) Maßband – Untersuchung Benker Gitternetz
5) Messtechnik
6) Mündliche Prüfung
Für die Schulung benötigen Sie Schreibzeug, Maßbänder von beiden Seiten lesbar, eine Schreib – bzw. Zeichenplatte. Sollten Sie selbst bereits Messgeräte haben, so bringen Sie diese bitte mit. Ich freue mich auf Sie/Dich.
INFOABEND am 22. April 2022 um 19.00 Uhr
Anmeldung bis 04. Mai erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl
Termine: | am 14.-15. Mai, 28.-29. Mai, 09.-10. Juli, 23.-24. Juli, 27.-28. Aug., 10.-11. Sept., und 24./25. Sept. 2022 Prüfung |
Kursgebühr: | fordern Sie bitte die kompletten Unterlagen an |
Referent: | Wilfried Damböck, Rutenmeister, Baubiologe und Buchautor |
ZUSATZ – ANGEBOT
„Baubiologische Hinweise und Ergänzungen für Geobiologen“
Dieses Wochenende ist nicht im Geobiologischen Berater enthalten und müsste zusätzlich gebucht werden (= sehr empfehlenswert)
Die Inhalte:
• Einführung in die Baubiologie,
• Anspruch und Wirklichkeit,
• Wohnschadstoffe (Formaldehyd, Schimmel, PCB, Lindan…)
• Radon und Radioaktivität
• Testverfahren
Termine: | am 19./20 November. 2022, Sa. von 09.30 – 17.00 Uhr, So. 09.30 – 14.00 Uhr |
Kursgebühr: | € 195.- inkl. Skript und der Broschüre „Biologisch Bauen“ |
Referent: | Wilfried Damböck, Baubiologe, Rutenmeister und Fachbuchautor |